Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cache gesucht
Hallo Wiener Geocacher,
ich fahre diese oder nächste Woche nach Wien, und suche einen TB-tauglichen Cache, der trotz der jetztigen Wetterlage auffindbar ist.
Idealerweise sollte er mit Öffis irgendwo auf der Strecke Bahnof Meidling -Westbahnhof erreichbar sein.
Bin für jeden Hinweis dankbar...
*orotl*
Hallo Wiener Geocacher,
ich fahre diese oder nächste Woche nach Wien, und suche einen TB-tauglichen Cache, der trotz der jetztigen Wetterlage auffindbar ist.
Idealerweise sollte er mit Öffis irgendwo auf der Strecke Bahnof Meidling -Westbahnhof erreichbar sein.
Bin für jeden Hinweis dankbar...
*orotl*
Und wieviel Zeit hast Du zur Verfügung?
Als erstes fällt mir der
'A Squirrels Treasure' im oberen Schönbrunner Park ein,
dann (aber vieleicht eingeschneit) 'Schönbrunn'.
In Schlagweite ist eigentlich auch der 'Bricks of Vienna' am Laaerberg.
Und dann natürlich die 'Platform Go West' beim Westbahnhof und
vielleicht der 'Bookworm' in der Hauptbücherei (Samstags bis 13:00 geöffnet) ??
Die diversen Ottakringer sind auch nicht weit weg, und der 'Surrounded surveillance' beim MQ 1./7. Bez. auch nicht wirklich.
Dann könntest aber auch gleich den 'Fountains/Brunnen' im 4./5.Bez rund um die Wiedner Hauptstrasse mitmachen, 'Ra' in der unteren Wieden und das 'Schildkrötenbemmerl' (Secession) und die 'Big Flower Pots' am Wiental sind auch nur mehr ein Katzensprung.
JessasMaria, man kommt vom hundersten ins tausendste mit
diesen Caches.
JessasMaria, man kommt vom hundersten ins tausendste mit
diesen Caches.
Ja, allerdings an der Frage vorbei. Der Cache soll TB-tauglich sein, und das ist nur Bricks of Vienna (wenn der TB kein grosser ist) von denen, die Du genannt hast soviel kann ich auch als Nicht-Wiener sagen.
TB-geeignet und bei Schnee zu finden sind in Wien nicht allzu viele Caches und ich kenne keinen, der im genannten Gebiet liegt (Wiennie the Pooh koennte sich eignen, liegt aber nicht wie gewuenscht).
Cezanne
JessasMaria, man kommt vom hundersten ins tausendste mit
diesen Caches.
Ja, allerdings an der Frage vorbei. Der Cache soll TB-tauglich sein, und das ist nur Bricks of Vienna (wenn der TB kein grosser ist) von denen, die Du genannt hast soviel kann ich auch als Nicht-Wiener sagen.
TB-geeignet und bei Schnee zu finden sind in Wien nicht allzu viele Caches und ich kenne keinen, der im genannten Gebiet liegt (Wiennie the Pooh koennte sich eignen, liegt aber nicht wie gewuenscht).
Cezanne
Na gut, hast 'mal wieder recht.
Aber die Frage ist die verfügbare Zeit.
dann könnte er die anderen grossen auch besuchen.
Martin
TB-geeignet und bei Schnee zu finden sind in Wien nicht allzu viele Caches und ich kenne keinen, der im genannten Gebiet liegt (Wiennie the Pooh koennte sich eignen, liegt aber nicht wie gewuenscht).
Na gut, hast 'mal wieder recht.
Aber die Frage ist die verfügbare Zeit.
dann könnte er die anderen grossen auch besuchen.Naja, 3-4 Stunden sollte ich schon rausschinden können...
Aber so wies aussieht, wird der TB noch die eine oder andere Woche bei mir Winterquartier kriegen...
danke, orotl
TB-geeignet und bei Schnee zu finden sind in Wien nicht allzu viele Caches und ich kenne keinen, der im genannten Gebiet liegt (Wiennie the Pooh koennte sich eignen, liegt aber nicht wie gewuenscht).
Na gut, hast 'mal wieder recht.
Aber die Frage ist die verfügbare Zeit.
dann könnte er die anderen grossen auch besuchen.Naja, 3-4 Stunden sollte ich schon rausschinden können...
Aber so wies aussieht, wird der TB noch die eine oder andere Woche bei mir Winterquartier kriegen...
danke, orotl
Also bist auch an TB-untauglichen, also Micros interessiert ??
Also bist auch an TB-untauglichen, also Micros interessiert ??Das ist eine gute Frage, aber wenn ich (hier in Graz) so beim Fenster rausschaue ist mir die Lust irgendwie vergangen :roll:
Vorgestern war ich bei Sonnenschein mit dem Fahrrad unterwegs und habe die Claims für einen neuen Cache ausgesteckt, heute war eigentlich geplant die Mikros und die Cachebox auszustreuen, aber ich glaube das einzige was heute gestreut wird ist Schotter und Salz - grr...
Nachdem die Box in knapp 500m Seehöhe liegt wirds jetzt wohl längere Zeit nix damit.
Aber ja, nachdem ich seit längerem wieder mal nach Wien komme (das 1. mal seitdem ich Geocache) sind natürlich auch Mikros interessant.
Aber wie gesagt, in der eingangs erwähnten Gegend, ich weigere mich nämlich bei dem Sauwetter mit dem Auto nach Wien zu fahren!
Hat der Bricks of Vienna Platz fuer einen TB mit einer ca. 5x5cm grossen Leiterplatte als Anhängsel? Der scheint ja wintertauglich zu sein?
danke, orotl
Hat der Bricks of Vienna Platz fuer einen TB mit einer ca. 5x5cm grossen Leiterplatte als Anhängsel? Der scheint ja wintertauglich zu sein?
danke, orotl
Der hat lange in der ersten Version gelebt, vor kurzem (2-3 Monate) wurde er dann doch geklaut und replaced.
Die jetzige box ist aber, glaube ich, kleiner geworden.
Was sagt der Owner (Planet Earth) dazu ?
Eine 5x5 cm Platte würde meiner Erinnerung nach auch in "sorry no riddle" Platz haben. liegt möglicherweise aber nicht zwischen Meidlung und Westbahnhof :wink:
Eine 5x5 cm Platte würde meiner Erinnerung nach auch in "sorry no riddle" Platz haben. liegt möglicherweise aber nicht zwischen Meidlung und Westbahnhof :wink:
Moeglicherweise ist dieser Cache auch nicht optimal erreichbar ohne Fahrzeug, wenn man ein eingeschraenktes Zeitkontigent hat und was moderate Schneelage bedeutet und wie die Schneelage bei orotls Besuch aussehen wird, steht auch in den Sternen .... :wink:
Ich habe ein sehr schlechtes Augenmass: Aber wenn die Platte wirklich nur 5x5 cm misst, dann muesste sie doch auch in den Spooky Pot passen, oder? Wenn die Schneelage so aussieht wie vorgestern, dann sollte er kein Problem darstellen. Wenn es so aussieht wie heute vor meinem Fenster, dann vergeht einem eh der Gedanke an Cachen.
Cezanne
cezanne hat recht: In den Spooky Pot passt sowas auch rein.
Ganz zu schweigen von der Johanna der Schlachthöfe :wink:
Bei den derzeitigen Wetterverhältnissen ist ja nicht mal sicher, ob man es von Graz nach Wien schafft :wink:
(hab ne tolle Woche fürs Kranksein erwischt)
PlanetEarth
03.02.2005, 18:26
Bricks for Vienna ist seit der Second Edition ein Small. Eine 5x5 Platte geht dort leider nicht rein...
PlanetEarth
Bricks for Vienna ist seit der Second Edition ein Small.
Nur wir die Kategorie Small sehr unterschiedlich verwendet.
Der "Sorry no riddle" ist auch als small gefuehrt - das wurde mir wohl u.a. zum Verhaengnis. Der Cache ist groesser als eine Reihe von mir bekannten regulars, die ich auch selbst als solche kategorisiert haette.
Cezanne
PlanetEarth
03.02.2005, 18:52
Ich handhabe die Größenangaben sehr pragmatisch:
Geht mein Mittagessen rein (min. 2 Wurstsemmeln), dann ist es ein Regular. Ist die Box kleiner (1 Wurstsemmel etc.) ist es ein Small. Und einen Micro kennen wir eh... :wink:
lg, PlanetEarth
cezanne hat recht: In den Spooky Pot passt sowas auch rein.
Ganz zu schweigen von der Johanna der Schlachthöfe :wink:
brr, klingt ja gruselig - aber du hast recht, da passt glaub ich jeder TB rein :D
Bei den derzeitigen Wetterverhältnissen ist ja nicht mal sicher, ob man es von Graz nach Wien schafft :wink:Naja mit dem Auto probier ichs gleich gar nicht, und die Bahn wirds hoffentlich doch schaffen über den Semmering zu kommen. Und wenn nicht werd ich jeden verfluchen, der den Semmeringtunnel bisher verhindert hat :evil:
(hab ne tolle Woche fürs Kranksein erwischt)
Naja, aus der Sicht des Geocachens hättest du es ja nicht besser erwischen können - baldige Besserung jedenfalls...
Ich werde mir alle genannten Caches mal genauer anschauen, vielleicht mach ich doch einen Schneespaziergang!
lg, orotl
Und was ist es jetzt geworden ??
Und was ist es jetzt geworden ??
Tja, mein Wientermin hat sich 2x verschoben, und wenn ich diese Woche rausfahre, dann wird es eine Nachaktion - sprich abends raus, und am nächsten Morgen wieder zurück.
Da wird sich leider kein Cache ausgehen.
Ich werde daher den TB "Memories of Hardware gone past" doch in Graz in die freie Natur setzen müssen...
Aber Wien und seine Caches laufen mir ja nicht davon :)
lg orotl
Dr.Torque
15.02.2005, 16:03
Ich habe ein ähnliches Problem wie orotl.
Fahre am Donnerstag beruflich nach Wien in die Wienerbergstr.
Der Termin ist aber schon um 12:00 aus und ich möchte den Nachmittag nutzen um 2 oder 3 caches zu suchen. TB tauglich müssen sie nicht sein. Eher leicht zu finden. Da ich mit dem Auto unterwegs bin ist die Lage nicht so wichtig. Südliches Wien aber natürlich bevorzugt, da ich ja am gleichen Tag wieder nach Graz muß.
Gern nehm ich natürlich TB's von Graz nach Wien oder umgekehrt mit auf die Reise.
Hallo Dr.Torque!
Suchst Du traditionals (einstufig) zum Statistik aufpolieren?
Oder multis?
Im Stadtgebiet oder im Umland?
micro oder regular?
fragen über fragen, gell' [;)].
Martin
Dr.Torque
15.02.2005, 17:42
Hallo Martin,
Einfache Trad's und sehr einfache Multis.
Statistik aufpolieren ? Wovon sprichst du? :oops:
Ehrlich: ich möcht den einen oder anderen cache machen um mal was anderes von Wien zu sehen. Um die Stat's gehts mir dabei nicht so sehr.
Deshalb habe ich ja auch nur 2 oder 3 caches vor zu suchen und nicht mehr.
Stadt oder Umland ist mir egal. Habe eine Beschreibung von einem cache in Mödlling(GCJ9JH) gesehen. Machbar im Winter?
Auch Schönbrunn ist nicht weit weg vom Wienerberg. Das Schloß und den Park kenn ich aber schon vom letzten REM Konzert.
Ich kenn von Wien nur das "übliche" und habe ohnehin vor im Frühling einmal einen ausführlichen(langes WE) cache Ausflug in die Bundeshauptstadt zu machen. Allerdings nur wenns schlechtes Wetter hat.
Hallo Martin,
Einfache Trad's und sehr einfache Multis.
Statistik aufpolieren ? Wovon sprichst du? :oops:
Ehrlich: ich möcht den einen oder anderen cache machen um mal was anderes von Wien zu sehen. Um die Stat's gehts mir dabei nicht so sehr.
Deshalb habe ich ja auch nur 2 oder 3 caches vor zu suchen und nicht mehr.
Stadt oder Umland ist mir egal. Habe eine Beschreibung von einem cache in Mödlling(GCJ9JH) gesehen. Machbar im Winter?
Auch Schönbrunn ist nicht weit weg vom Wienerberg. Das Schloß und den Park kenn ich aber schon vom letzten REM Konzert.
Ich kenn von Wien nur das "übliche" und habe ohnehin vor im Frühling einmal einen ausführlichen(langes WE) cache Ausflug in die Bundeshauptstadt zu machen. Allerdings nur wenns schlechtes Wetter hat.
Nun denn:
traditionals:
Urania
100H20
Platform KFJ
Platform Go West
Platform 9 3/4
Big Flowerpot
Schildkrötenbemmerl (schwer)
Dezi (schwer)
multis - Stadt:
History 23 (schöne Gegend, ev. Probleme bei mehr Schnee)
Prinz Eugens Hut (vor Finsternis, Belvedere) && ONE
Ottakring (Auto Stop and Go i.e.)
Fiaker (google vorarbeit)
Stadion
Calafati Fantasy Reloaded
Brunnen / Fountains
Message to Sisi
House of Joy (ev. Probleme bei mehr Schnee)
3 1/2 Kirchen
Puss on Boots (Ottakring)
TSP (ev. Probleme bei mehr Schnee)
Winnie the Pooh
Spooky Pot (PFLICHT [;)])
Bricks for Vienna (Laaerberg)
Squirrels Treasure (Schönbrunn, vor Finsternis)
An Architectural Walk (vor Finsternis, Owner wegen Indianerzeichen fragen)
Splitting the Streams (Donaukanal, 20. Bez)
multis - Hausberge:
In Vino Veritas (ev. Probleme bei mehr Schnee)
Return to Sender (ev. Probleme bei mehr Schnee)
Shortest Distance (ev. Probleme bei mehr Schnee)
On Top of Vienna (ev. Probleme bei mehr Schnee)
In the Mud for Love (lang, aber schön;ev. Probleme bei mehr Schnee))
Mont Calvus (ev. Probleme bei mehr Schnee)
Vienna South (ev. Probleme bei mehr Schnee)
Wildsau (ev. Probleme bei mehr Schnee)
multis Umland:
Pdf (ev. Probleme bei mehr Schnee)
MDK's
Schwarzer Turm (ev. Probleme bei mehr Schnee)
Anninger
Fuchs und Hase
Schlosspark Laxenburg ( ca 1-2 Std, auch bei Dunkelheit)
riddle caches:
Automobile
Sorry no riddle
surrounded surveillance 2
Ums Eck
puuuh...
Martin
Noch ein paar ([;)]) fallen mir ein:
Stadt - traditional:
Aula (-22:00)
2 * S + T
Gasometer
Knights Cemetery
9 Summits Wien
Wien-stadt - multi:
Friedhof der Namenlosen (kurz)
Heaven is near (kurz)
Esther (kurz)
Little Hollywood (schön, Kurpark Oberlaa)
Es lebe der Zentralfriedhof
Schwarzenbergplatz
MQ - reloaded
Strudelhofstiege
Die heilige Johanna der Schlachthöfe (recht kurz)
Ducktales
Laaer-Wald
Wien -riddle
kla4 Wien ( vorarbeit)
Wien - Umland multi:
Foehrenwald (Mödling)
Das waren wahrscheinlich zuviele, oder ?
Ein Problem könnte auch sein, dass uU wieder Schnee-Nachschub kommt. Dann scheiden viele Caches leider aus.
Wenn nicht grad sehr viel Neuschnee ist und die Wander-Wege noch nicht geräumt sind, sollte der Cache in Mödling machbar sein.
Ein Problem könnte auch sein, dass uU wieder Schnee-Nachschub kommt. Dann scheiden viele Caches leider aus.
Wenn nicht grad sehr viel Neuschnee ist und die Wander-Wege noch nicht geräumt sind, sollte der Cache in Mödling machbar sein.
Genau.
Die Unmengen angekündigter Neuschnee sind bis jetzt im Osten noch nicht eingetroffen (30-40 cm plus Verwehungen als Bonus),
aber das kann sich bsi morgen ja noch ändern.
Die genannten Stadtcaches (traditionals sollten aber zu machen sein,
und den Spooky Pot solltest aus Traditionsgründen auch mitmachen (bis 16:00), der ist ein Must_have.
Bei der Jubiläumswarte gibts noch das
Jubiläumskisterl
und den
Cordon Bleu
auch recht einfach.
Martin
Dr.Torque
16.02.2005, 08:54
Danke für die umfassende Liste.
Werde die angeführten caches der Reihe nach bei jedem Wien Besuch angehen.
Das mit dem Schnee ist wohl leider eingetroffen. Wenns weiter so schlecht bleibt dann sag ich auch die Deinstreise ab. Mal sehen.
Als nicht Wiener frage ich mich was am Spooky Pot so besonders ist. War es der erste cache in A? Oder der erste in W? Oder ists wegen dem Wolferl?
:?:
Als nicht Wiener frage ich mich was am Spooky Pot so besonders ist. War es der erste cache in A? Oder der erste in W? Oder ists wegen dem Wolferl?
:?:
Weder der erste in AT noch der erste in W, allerdings gelegt von 2 Cachern, die den m.W. 1. in Wien legten (Jubilaeumswarte). Von den zentraler gelegenen, ist er wohl der erste in Wien.
Der Cache liegt auf einem Friedhof, der ganz nett ist, aber leider ist die Autobahn sehr nah. Mich persoenlich hat der Cache nicht umgeworfen, aber der Friedhof ist sicher ein besuchenswerter Ort, wenn man noch nicht dort war und solche Orte mag. Es spielt allerdings viel Geschmackssache hier mit, insbesondere was einen Cache dort betrifft.
Cezanne
Als nicht Wiener frage ich mich was am Spooky Pot so besonders ist. War es der erste cache in A? Oder der erste in W? Oder ists wegen dem Wolferl?
:?:
Weder der erste in AT noch der erste in W, allerdings gelegt von 2 Cachern, die den m.W. 1. in Wien legten (Jubilaeumswarte). Von den zentraler gelegenen, ist er wohl der erste in Wien.
Der Cache liegt auf einem Friedhof, der ganz nett ist, aber leider ist die Autobahn sehr nah. Mich persoenlich hat der Cache nicht umgeworfen, aber der Friedhof ist sicher ein besuchenswerter Ort, wenn man noch nicht dort war und solche Orte mag. Es spielt allerdings viel Geschmackssache hier mit, insbesondere was einen Cache dort betrifft.
Cezanne
Zum Reizthema Friedhof möchte ich hier ausdrücklich anmerken, dass
seit einigen Jahren (seit 1874 !!! stillgelegt) dieser Friedhof nicht mehr in Verwendung ist und
ausdrücklich zum Park umgewidmet wurde (seit 1937 wieder zugängig). Nur bevor wieder Diskussionen über Pietät, Totenruhe u.v.a.m. losgehen.
Zum Reizthema Friedhof möchte ich hier ausdrücklich anmerken, dass
seit einigen Jahren (seit 1874 !!! stillgelegt) dieser Friedhof nicht mehr in Verwendung ist und
ausdrücklich zum Park umgewidmet wurde (seit 1937 wieder zugängig). Nur bevor wieder Diskussionen über Pietät, Totenruhe u.v.a.m. losgehen.
Das was Du oben schreibst, ist wohl jedem, der nur ein klein wenig Ahnung hat, bekannt. Es ist auch mir nichts Neues. Bis auf die Tatsache, dass der Friedhof nicht mehr in Verwendung ist, stimme ich Dir zu. Die Graeber, die sich dort befinden, sind naemlich nicht aufgelassen und viele werden sehr wohl noch gepflegt. Natuerlich werden schon lange keine neuen Graeber mehr angelegt.
Ich besichtige gerne Friedhoefe und geniesse dort die Ruhe (sofern vorhanden - insoweit kann ich z.B. gewisse Pariser Friedhoefe nicht ausstehen).
Ich hatte keine moralischen Bedenken den Cache zu absolvieren, sonst haette ich ihn auch nicht gemacht (ich war freiweillig dort). Allerdings handelt es sich dennoch nicht um meinen praeferierten Ort fuer einen Cachebehaelter. Genauso wie Cacher X das Recht hat den Cache wundervoll zu finden, habe ich das Recht zu sagen, dass er mir nicht sonderlich zusagt. (Geschmaecker sind nunmal verschieden.)
Cezanne
Das was Du oben schreibst, ist wohl jedem, der nur ein klein wenig Ahnung hat, bekannt. Es ist auch mir nichts Neues. Bis auf die Tatsache, dass der Friedhof nicht mehr in Verwendung ist, stimme ich Dir zu. Die Graeber, die sich dort befinden, sind naemlich nicht aufgelassen und viele werden sehr wohl noch gepflegt. Natuerlich werden schon lange keine neuen Graeber mehr angelegt.
[snip]
Cezanne
OT:
Ich finde es immer wieder 'nett', wenn man als ortsansässiger CacherIn, der eine Information bereitstellt, von anderen NICHT ortsansässigen CacherInnen 'dezent' informiert wird, das die Information völlig belanglos ist, weil sie ohnehin "jeder, der nur ein klein wenig Ahnung hat", schon hat.
Ich halte es nicht für selbstverständlich, dass zu wissen.
Mir war es bis zu meinem ersten Besuch dort (vor zig Jahren) nicht bekannt, andere wissen es vielleicht AUCH nicht.
Und für diese unbekannte Grösse habe ich es geschrieben, nicht für
die Wissenden, die diese Tatsache hervorkehren.
Martin
OT:
Ich finde es immer wieder 'nett', wenn man als ortsansässiger CacherIn, der eine Information bereitstellt, von anderen NICHT ortsansässigen CacherInnen 'dezent' informiert wird, das die Information völlig belanglos ist, weil sie ohnehin "jeder, der nur ein klein wenig Ahnung hat", schon hat.
Wenn der Sinn Deiner Information nicht eine Replik auf meinen Beitrag war, dann zitiere mich bitte nicht und stelle nicht deine Information als Reaktion auf meinen Beitrag hin. Der Befehl Quote hat eine Bedeutung und einen Sinn - es gibt auch einen Befehl zum Antworten ohne Zitat.
Dann antworte ich auch nicht darauf, und alles ist in Ordnung. So wie Du Deinen Beitrag eingestellt hast, machte es naemlich sehr wohl den Eindruck als sei mir nicht bekannt, dass der Friedhof heutzutage nicht mehr genutzt wird und als wuerde die Tatsache, dass mir der Cache nicht so besonders gut gefaellt, in einem Zusammenhang damit stehen.
Im uebrigen habe ich nirgends das Wort belanglos verwendet. Ich habe auch nicht geschrieben, dass jeder ueber den Friedhof St Marx Bescheid weiss, sondern nur, dass jeder, der auch nur wenig Ahnung von der Sache hat, weiss, dass der Friedhof schon lange nicht mehr fuer in aktueller Nutzung steht. (Die konkreten Jahreszahlen spielten fuer meine Aussage keine Rolle.)
Ich bin jedenfalls sehr wohl der Meinung, dass jenes Zielpublikum, dass einen Friedhofscache bestimmter Machart ablehnt, ein solches ist, bei dem auch davon auszugehen ist, dass Information ueber den jeweiligen Ort vorhanden ist. Die Leute, die keine oder wenig Ahnung vom Hintergrund haben, sind eher nicht die, die ernsthafte Bedenken in Bezug auf einen bestimmten Ort haben.
Um ueber den Friedhof in St Marx ein wenig Bescheid zu wissen, braucht man uebrigens nicht ortsansaessig zu sein. (Allein der Bezug zu Mozart bringt es ja schon mit sich, dass der Friedhof bekannter ist als so manch anderer ....).
Cezanne
OT:
Ich finde es immer wieder 'nett', wenn man als ortsansässiger CacherIn, der eine Information bereitstellt, von anderen NICHT ortsansässigen CacherInnen 'dezent' informiert wird, das die Information völlig belanglos ist, weil sie ohnehin "jeder, der nur ein klein wenig Ahnung hat", schon hat.
Wenn der Sinn Deiner Information nicht eine Replik auf meinen Beitrag war, dann zitiere mich bitte nicht und stelle nicht deine Information als Reaktion auf meinen Beitrag hin. Der Befehl Quote hat eine Bedeutung und einen Sinn - es gibt auch einen Befehl zum Antworten ohne Zitat.
Dann antworte ich auch nicht darauf, und alles ist in Ordnung. So wie Du Deinen Beitrag eingestellt hast, machte es naemlich sehr wohl den Eindruck als sei mir nicht bekannt, dass der Friedhof heutzutage nicht mehr genutzt wird und als wuerde die Tatsache, dass mir der Cache nicht so besonders gut gefaellt, in einem Zusammenhang damit stehen.
Cezanne
OT:
Herzlichen Dank, dass Du die Zeit findest, mir zu erklären, welche Reply-Varianten mir zur Verfügung stehen.
Wenn ich ausdrücken möchte, dass ich der Meinung bin, dass jemand etwas nicht weiss, dann werde ich das auch so sagen, keine Angst.
Ob dein Eindruck ein anderer ist, kann ich nicht beurteilen.
Nachdem ich also nicht geschrieben habe "IMO weiss cezanne <das> und <das> nicht", habe ich das auch nicht gemeint. Interpretiere bitte meine Postings nicht so weit, dass es schon eher eine Extrapolation ist.
TIA, Martin
Danke für die umfassende Liste.
Werde die angeführten caches der Reihe nach bei jedem Wien Besuch angehen.
Das mit dem Schnee ist wohl leider eingetroffen. Wenns weiter so schlecht bleibt dann sag ich auch die Deinstreise ab. Mal sehen.
Als nicht Wiener frage ich mich was am Spooky Pot so besonders ist. War es der erste cache in A? Oder der erste in W? Oder ists wegen dem Wolferl?
:?:
AFAIK bzw. IMHO weder / noch / noch
Es ist der meistgefundene Cache in Österreich,
mit 85 founds derzeit (siehe Rockus' Famous' Stats (http://geocaching.rockus.org/caches_most.html))
Gefolgt vom Squirrels Treasure in Schönbrunn.
Deshalb sehe ich ihn als must-have, nicht wegen der schönen Lage oder sonstwas.
Martin
Es ist der meistgefundene Cache in Österreich,
mit 85 founds derzeit.
Kaum. Diesen Titel dürfte "UFO" wohl noch länger behalten (~ 280 founds, wenn ich mich recht erinnere...).
BS/2
Edit: UFO (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=6ae1dae4-d39f-493a-9c97-5d179fe0808a&log=y&decrypt=) hat doch "nur" etwa 160 found logs...
[
Herzlichen Dank, dass Du die Zeit findest, mir zu erklären, welche Reply-Varianten mir zur Verfügung stehen.
Es gibt dennoch internationale Gepflogenheiten betreff quoting, reply etc. (wobei mir natuerlich klar ist, dass Du diese kennst). Es geht nicht darum welchen Eindruck eine konkrete Person erhaelt, sondern darum welcher Eindruck entstehen kann ....
Welchen Sinn sollte die Inkludierung meines gesamten Textes ueber den Spooky Pot erfuellen, wenn nicht, dass Du eine Entgegnung darauf postest? Eine Antwort war es ja auch nicht.
Wenn ich ausdrücken möchte, dass ich der Meinung bin, dass jemand etwas nicht weiss, dann werde ich das auch so sagen, keine Angst.
Du kannst ja nicht so einfach hinschreiben, dass jemand etwas nicht weiss (den Du nicht kennst), weil sowas meist auf Annahmen beruht - die indirekteren Formen sind daher i.a. der einzige Weg.
Cezanne
Es ist der meistgefundene Cache in Österreich,
mit 85 founds derzeit.
Kaum. Diesen Titel dürfte "UFO" wohl noch länger behalten (~ 280 founds, wenn ich mich recht erinnere...).
BS/2
Edit: UFO (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=6ae1dae4-d39f-493a-9c97-5d179fe0808a&log=y&decrypt=) hat doch "nur" etwa 160 found logs...
Hast ja recht, BS/2 8) .
Heute nehmen es wieder alle gaaanz genau.
Ich korrigiere:
Der 'Spooky Pot' ist der aktive Cache Österreichs mit den meisten Founds.
Denn irgendwann im Jahre Schnee *igitt* wird er den 'UFO' schon noch 'dablosn', IMHO.
Martin
Es ist der meistgefundene Cache in Österreich,
mit 85 founds derzeit (siehe Rockus' Famous' Stats (http://geocaching.rockus.org/caches_most.html))
[Stuff deleted] .........
Deshalb sehe ich ihn als must-have, nicht wegen der schönen Lage oder sonstwas.
Interessantes Argument - ich richte mich nicht nach Besuchszahlen. Meiner persoenlichen Erfahrung nach sind Caches mit sehr hoher Besuchszahl oft alles andere als besonders schoen (auch nicht dann, wenn man Couch Potato Caches weglaesst). [Drastisches Beispiel: die meisten Leitplankencaches.]
Cezanne
Herzlichen Dank, dass Du die Zeit findest, mir zu erklären, welche Reply-Varianten mir zur Verfügung stehen.
Es gibt dennoch internationale Gepflogenheiten betreff quoting, reply etc. (wobei mir natuerlich klar ist, dass Du diese kennst). Es geht nicht darum welchen Eindruck eine konkrete Person erhaelt, sondern darum welcher Eindruck entstehen kann ....
Welchen Sinn sollte die Inkludierung meines gesamten Textes ueber den Spooky Pot erfuellen, wenn nicht, dass Du eine Entgegnung darauf postest? Eine Antwort war es ja auch nicht.
Ich würde es als Ergänzung bezeichnen, oder als Anmerkung.
Wieso muss denn jedes Zitat gleich eine Entgegnung einleiten ???
Wenn ich ausdrücken möchte, dass ich der Meinung bin, dass jemand etwas nicht weiss, dann werde ich das auch so sagen, keine Angst.
Du kannst ja nicht so einfach hinschreiben, dass jemand etwas nicht weiss (den Du nicht kennst), weil sowas meist auf Annahmen beruht - die indirekteren Formen sind daher i.a. der einzige Weg.
Cezanne
Da gebe ich Dir recht.
Aber auch dann werde ich schreiben "ich habe den Eindruck" oder "ich vermute", so dass auch dann kein Hineininterpretieren notwendig werden sollte, was ich meine.
BTW:
Das Wissen über Kenntnis oder Unkenntnis auch persönlich bekannter Personen masse ich mir nicht an. Woher soll ich denn sicher sein, ob die Person nicht aus anderer Quelle die fragliche Kenntnis erhalten hat ?
Auch dann sind es Annahmen, IMHO immer, nicht nur meist.
Diese Annahmen können natürlich auch einfach zutreffen :roll: :roll: :wink: .
Ich würde es als Ergänzung bezeichnen, oder als Anmerkung.
Wieso muss denn jedes Zitat gleich eine Entgegnung einleiten ???
Eine Entgegnung, oder eine Antwort, oder irgendetwas in der Art.
Bei einer Anmerkung, die einen ganz anderen Aspekt betrifft, sehe ich keinen Anlass den Vortext zu zitieren - erst recht nicht in der Gesamtheit.
Er steht ja ohnedies oberhalb fuer jeden sichtbar.
Wenn man sich fuer eine Mailzuschrift nur mit einem Satz bedankt, schickt man ja ueblicherweise auch nicht die ganze Mail mit (obgleich das immer mehr Schule macht, sogar noch mit Top-Posting auch ausserhalb des Geschaeftsbereiches etc...).
Cezanne
[snip]
[Drastisches Beispiel: die meisten Leitplankencaches.]
Cezanne
Das dürfte anscheinend in Österreich kaum zutreffen.
Im Wiener Raum gibt es 2 Caches auf Autobahnrastplätzen, die recht simpel zu heben sind (wenn auch nicht ohne die Blechdose zu verlassen):
Rastplatz an der A2 (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8f491d02-1ef8-4de1-b33f-5a68a0f3d0f9)
und
vrmmm! (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=cb067c28-702c-4e25-9578-b8f84a1bc389)
aber die stechen überhaupt nicht heraus in der Statistik, sind komplett unauffällig mit 42 und 35 Founds.
Martin
Das dürfte anscheinend in Österreich kaum zutreffen.
Im Wiener Raum gibt es 2 Caches auf Autobahnrastplätzen, die recht simpel zu heben sind (wenn auch nicht ohne die Blechdose zu verlassen):
Rastplatz an der A2 (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8f491d02-1ef8-4de1-b33f-5a68a0f3d0f9)
und
vrmmm! (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=cb067c28-702c-4e25-9578-b8f84a1bc389)
aber die stechen überhaupt nicht heraus in der Statistik, sind komplett unauffällig mit 42 und 35 Founds.
Nicht ueberraschend sind die aus meiner Sicht negativen Extrem-Phaenomene im Geocaching in D stets aerger vertreten als hierzulande (die Frage ist allerdings, was uns hier in Zukunft bluehen wird ....). Allerdings sind 35 und 42 Funde auch nicht wenig.
Die Lage der Autobahnraststaetten ist eher fuer Durchreisende geeignet - soviele Cacher fahren dort alltaeglich wohl auch nicht wieder vorbei.
Cezanne
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2016, Jelsoft Enterprises Ltd.